Adressdaten von Second Hand Shops und Gebrauchtwarenläden in Deutschland

14-Bewertungen
Chevron icon
S. Vollmer
S. Vollmer
Juli 13, 2024
Ich bin zufrieden. Jedoch sollte bei den Preisen wenigstens bei gravierenden Änderungen ein Update dabei sein, das wäre fair. Dann würde ich 5 Sterne geben. Ansonsten eine tolle Arbeit eurerseits.
Tim Schulenburg
Tim Schulenburg
Mai 28, 2024
Kostenlose Tabelle erhalten, vielen Dank.
Paul Nevoigt
Paul Nevoigt
März 28, 2024
Absolut perfekt aufbereitete Daten. Stichprobenartig habe ich getestet, wie aktuell die Daten sind: Sie sind ALLE aktuell. Sehr guter Service!
NO PA
NO PA
März 18, 2024
Sehr freundlicher und professioneller Service.
Ulrike Holzer-Konstacky
Ulrike Holzer-Konstacky
Januar 13, 2024
genaue Daten, rasche Kaufabwicklung, Datei sofort zur Verfügung! Perfekt, gerne wieder bei euch bevor man mühsam die Daten in unendlichen Stunden selbst zusammen sucht! TOP!!!
Josef Klammer
Josef Klammer
Januar 10, 2024
Sowohl die Qualität der Daten als auch der Service sind über jeden Zweifel erhaben.
Rainer Sander
Rainer Sander
August 23, 2023
Daten so wie beschrieben und einfacher Download! Kostengünstig!
Rico Marunde
Rico Marunde
Mai 19, 2023
Marc
Marc
Januar 24, 2023
Datensätze Gemeinden von Hessen als Excel gekauft. Super Qualität, sehr aktuell! Sehr schnelle, einfache Abwicklung. Gerne wieder!
Holger Kortegast
Holger Kortegast
Oktober 03, 2022
Schnell, einfach zum Download, aktuelles Datenmaterial. Bin zufrieden.
Stefan Saake
Stefan Saake
August 02, 2022
Super Service und sehr gute Kommunikation!
Mike Brelinski
Mike Brelinski
August 01, 2022
Sehr gute Datenqualität, kann ich nur empfehlen.
Philip R
Philip R
Juli 25, 2022
Voll & ganz zufrieden. Kann ich weiter empfehlen
Alexander Wahlhäuser
Alexander Wahlhäuser
Mai 31, 2022
Top Daten zum fairen Preis. Gerne wieder.

Adressen von Second Hand Shops und Gebrauchtwarenläden in Deutschland kaufen

Wann wurden die Daten erhoben?

März 2025

In welchem Dateiformat werden die Daten bereitgestellt?

Excel

Welche Daten sind enthalten?

814Adressen
711Telefonnummern
808Webseiten
509E-Mails
Zahlungsmöglichkeiten



















Ihre Vorteile auf einen Blick
Aktuelle und sorgfältig geprüfte DatenAktuelle und sorgfältig geprüfte Daten
Firmenweit zeitlich unbegrenzte NutzungFirmenweit zeitlich unbegrenzte Nutzung
Kein Warten, sofortiger Zugriff nach KaufKein Warten, sofortiger Zugriff nach Kauf

Liste mit Second Hand Shops und Gebrauchtwarenläden in Deutschland – Produktbeschreibung

Second Hand Shops und Gebrauchtwarenläden in Deutschland: Ihre Ressource für Kontakte und Geschäftsmöglichkeiten

In unserer Adressdatenbank finden Sie 814 Second Hand Shops und Gebrauchtwarenläden in Deutschland, zusammen mit relevanten Kontaktinformationen, welche als Excel-Datei heruntergeladen werden können. Nutzen Sie diese Informationen für gezielte Marketingkampagnen, personalisierte Anschreiben oder zur Marktanalyse der Branche. Die Liste enthält 814 Adressen von Second Hand Shops und Gebrauchtwarenläden in ganz Deutschland.

Darüber hinaus sind 711 Telefonnummern, 509 E-Mail-Adressen sowie Faxnummern, Websites und Geokoordinaten enthalten. Nach dem Download können Sie unser Verzeichnis mit Second Hand Shops umgehend nutzen, um direkt mit den Unternehmen in Kontakt zu treten. Mithilfe unserer Adressdatenbank bauen Sie Ihre Präsenz in diesem Marktsegment aus und erschließen neue Geschäftsbeziehungen mit Second Hand Shops und Gebrauchtwarenläden in Deutschland.

Erfolgreiche Geschäftsbeziehungen zu Second Hand Shops in Deutschland aufbauen

Für Unternehmen ist die Suche nach geeigneten Second Hand Shops in Deutschland als potenzielle Geschäftspartner oft zeitaufwendig und anspruchsvoll. Bestehende Listen und Adressdatenbanken sind in der Regel nicht aktuell oder unvollständig. Das macht die spätere Verwendung der Adressen der Gebrauchtwarenläden schwierig und ineffizient. Unsere Liste mit Second Hand Shops bietet eine Lösung, um diesen Beschaffungsaufwand zu reduzieren und Ihnen aktuelle Adressen von Second Hand Shops und Gebrauchtwarenläden in Deutschland zu bieten.

Die Adressdatenbank enthält eine Auswahl von Second Hand Shops und Gebrauchtwarenläden aus ganz Deutschland. Sie können diese Liste nach dem Download in Ihre bestehenden Systeme integrieren und mit Excel oder anderen Tabellenprogrammen weiterverarbeiten. So können Sie die Kontaktdaten der für Sie relevanten Second Hand Shops oder Gebrauchtwarenläden bequem nutzen.

Nutzen Sie unsere Adressdatenbank, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden und Ihre Dienstleistungen im Bereich Gebrauchtwarenhandel zu erweitern. Mit unserer Liste wird es einfacher, die richtigen Partner zu finden und in Kontakt zu treten.

Adressdaten von Second Hand Shops mit hoher Datenqualität

In unserer Liste mit Second Hand Shops legen wir Wert auf die Qualität der Adressdaten. Wir sind Branchen-Experten und entwickeln unsere Recherchemethoden eigenständig, ohne auf Drittanbieter zurückzugreifen. Die Adressen der Second Hand Shops und Gebrauchtwarenläden in Deutschland werden auf Plausibilität geprüft, um Rückläufer zu vermeiden. Zudem gleichen wir die Adressen mit verschiedenen Quellen ab und nutzen Algorithmen sowie Natural Language Processing, um die Daten zu bewerten.

Zusätzlich erfolgt eine manuelle Überprüfung der Firmenadressen. Mit der Liste der Second Hand Shops und Gebrauchtwarenläden erhalten Sie aktuelle Kontaktdaten für Ihren Geschäftsausbau. Die Adressdatenbank der Second Hand Shops in Deutschland bietet nicht nur E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Faxnummern, sondern ein transparentes und kostengünstiges Gesamtpaket. Mit unserer Liste haben Sie die Informationen zur Hand, um Ihr Geschäft im Bereich Gebrauchtwarenhandel weiterzuentwickeln.

Umfangreiche Liste mit Kontaktdaten von Second Hand Shops

Basisdaten

Name
814 = 100,00%
Straße & Hausnr.
814 = 100,00%
Postleitzahl
814 = 100,00%
Ort
814 = 100,00%
Landkreis / Kreisfreie Stadt
814 = 100,00%
Bundesland
814 = 100,00%
Land
814 = 100,00%
Telefon
711 = 87,34%
Fax
139 = 17,08%
E-Mail
509 = 62,53%
Website
808 = 99,26%
Breitengrad
803 = 98,64%
Längengrad
803 = 98,64%

Von Textilien bis Elektronik: Die Vielseitigkeit der Second Hand Shops und Gebrauchtwarenläden in Deutschland

Die Liste mit Second Hand Shops erweist sich als wertvolle Ressource für verschiedene Unternehmen und Branchen. Großhändler von Gebrauchtwaren, Warenwirtschaftssystem-Anbieter, Logistikunternehmen und Kleidungshersteller erhalten Zugang zu potenziellen Geschäftspartnern. Die vielseitige Anwendung der Adressdatenbank mit Second Hand Shops und Gebrauchtwarenläden erleichtert die Identifizierung von Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und Geschäftsentwicklung.

  • Großhändler von Gebrauchtwaren, die Restposten und B-Ware verkaufen, können Second Hand Shops als direkte Abnehmer ihrer Produkte identifizieren.
  • Warenwirtschaftssystem-Anbieter, die spezielle Software für den Handel mit Gebrauchtwaren entwickeln, können ihre Lösungen gezielt an Second Hand Shops vermarkten.
  • Logistikunternehmen, die auf den Transport und die Lagerung von Waren spezialisiert sind, können Second Hand Shops ihre Dienstleistungen für Warentransporte anbieten.
  • Kleidungshersteller, die nachhaltige und langlebige Produkte herstellen, können Kooperationen mit Second Hand Shops eingehen, um ihre Markenbekanntheit zu steigern und Nachhaltigkeitsinitiativen zu fördern.

Die Verwendung der Adressdaten ist vielseitig und für zahlreiche Branchen relevant. Neben den grundlegenden Kontaktinformationen gibt die Liste mit Second Hand Shops in Deutschland Einblick in wichtige Unternehmensdaten, die für die Auswahl des passenden Geschäftspartners hilfreich sein können.

Einblicke in die Second Hand Branche in Deutschland

Second Hand Shops in Deutschland: Nachhaltiger Konsum und wirtschaftliche Chancen

Second Hand Shops und Gebrauchtwarenläden haben in Deutschland in den letzten Jahren einen bedeutenden Aufschwung erlebt. Diese Einzelhandelsgeschäfte, die sich auf den Verkauf von gebrauchten Waren spezialisiert haben, bieten eine nachhaltige Alternative zum Neukauf und unterstützen die wachsende Nachfrage nach umweltbewussterem Konsum. Das Angebot der Second Hand Shops in Deutschland ist vielfältig und reicht von Bekleidung und Accessoires über Möbel und Haushaltswaren bis hin zu Elektronik, Büchern und Spielzeug.

Die Geschäftsmodelle der Gebrauchtwarenläden variieren dabei erheblich. Während einige Shops Waren in Kommission nehmen und den Erlös mit dem ursprünglichen Besitzer teilen, kaufen andere die gebrauchten Artikel direkt an oder erhalten sie als Spenden. Viele Second Hand Shops in Deutschland werden von gemeinnützigen Organisationen betrieben und verfolgen soziale Ziele, wie die Beschäftigung von Menschen mit Vermittlungshemmnissen oder die Unterstützung karitativer Projekte. Andere wiederum sind kommerzielle Unternehmen, die sich auf hochwertige Vintage-Artikel oder Designerware spezialisiert haben.

Die steigenden Rohstoffpreise, ein wachsendes Umweltbewusstsein und die zunehmende Wertschätzung für Unikate haben dazu beigetragen, dass Second Hand Shopping seinen früheren Ruf als "Einkauf aus finanzieller Not" längst abgelegt hat. Heute ist der Kauf von gebrauchten Waren für viele Konsumenten eine bewusste Entscheidung für Nachhaltigkeit, Individualität und gegen die Wegwerfgesellschaft. Second Hand Shops in Deutschland spielen somit eine wichtige Rolle bei der Verlängerung des Produktlebenszyklus und tragen zur Reduzierung von Abfall und Ressourcenverbrauch bei.

Second Hand Shops in Deutschland: Trends und regionale Besonderheiten

Die Landschaft der Second Hand Shops in Deutschland zeigt interessante regionale Unterschiede und Entwicklungen. In den großen Metropolen wie Berlin, Hamburg und München hat sich eine lebendige und vielfältige Second Hand Kultur entwickelt, mit spezialisierten Boutiquen für Vintage-Mode, Designermöbel oder Retro-Elektronik. Diese urbanen Zentren zeichnen sich durch eine höhere Dichte an Second Hand Shops aus, die oft bestimmte Nischen bedienen und ein kuratiertes Sortiment anbieten. Besonders in Stadtvierteln mit einer jungen, umweltbewussten Bevölkerung sind zahlreiche innovative Gebrauchtwarenläden entstanden.

In kleineren Städten und ländlichen Regionen Deutschlands finden sich häufig traditionellere Second Hand Shops, die ein breiteres Warensortiment führen und stärker auf Praktikabilität und günstigen Preis setzen als auf Trend-Faktoren. Viele dieser Läden werden von gemeinnützigen Organisationen betrieben und erfüllen neben dem Warenhandel auch soziale Funktionen. Die östlichen Bundesländer haben nach der Wiedervereinigung eine besonders dynamische Entwicklung im Second Hand Bereich erlebt, wo sich aus der Tradition der Gebrauchtwarenhäuser der DDR-Zeit ein moderner Second Hand Handel entwickelt hat.

Die digitale Transformation hat auch die Second Hand Branche in Deutschland verändert. Neben den klassischen stationären Geschäften nutzen immer mehr Second Hand Shops Online-Plattformen und Social Media, um ihre Reichweite zu erhöhen. Einige innovative Betreiber haben Hybrid-Modelle entwickelt, die physische Läden mit Online-Shops kombinieren. Für Unternehmen, die mit Second Hand Shops zusammenarbeiten möchten, bietet unsere Adressdatenbank einen wertvollen Überblick über potenzielle Geschäftspartner in ganz Deutschland. Die Excel-Datei lässt sich einfach in bestehende CRM-Systeme integrieren und ermöglicht eine gezielte Ansprache von Second Hand Shops in verschiedenen Regionen. Nutzen Sie diese Kontaktdaten, um Ihre Vertriebsaktivitäten zu optimieren und neue Kooperationen in der wachsenden Second Hand Branche zu etablieren.

Nachhaltigkeit und Innovation: Zukunftsperspektiven der Second Hand Branche

Die Second Hand Branche in Deutschland befindet sich in einem spannenden Wandel. Durch die verstärkte gesellschaftliche Diskussion über Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und bewussten Konsum gewinnt der Handel mit Gebrauchtwaren zunehmend an Bedeutung. Innovative Second Hand Shops setzen auf moderne Technologien zur Bestandsverwaltung, professionelle Produktaufbereitung und ansprechendes Merchandising, um das Einkaufserlebnis zu verbessern und neue Kundengruppen zu erschließen. Besonders im Textilbereich haben sich Konzepte wie Upcycling und Re-Design etabliert, bei denen gebrauchte Kleidungsstücke kreativ überarbeitet und aufgewertet werden.

Der Trend zur Kreislaufwirtschaft bietet Second Hand Shops zahlreiche neue Geschäftsmöglichkeiten. Immer mehr Hersteller und Einzelhändler entwickeln eigene Rücknahme- und Wiederverkaufssysteme für ihre Produkte, wobei sie häufig mit etablierten Second Hand Shops kooperieren. Auch im B2B-Bereich gewinnt der Handel mit gebrauchten Waren an Bedeutung, etwa bei Büromöbeln, IT-Equipment oder Maschinen. Second Hand Shops, die sich auf diese Geschäftsbereiche spezialisieren, können von der wachsenden Nachfrage profitieren.

Mit unserer Adressdatenbank von Second Hand Shops in Deutschland erhalten Sie direkten Zugang zu diesem dynamischen Markt. Die Excel-Datei enthält aktuelle Kontaktinformationen, die Ihnen die gezielte Ansprache potenzieller Geschäftspartner ermöglichen. Ob Sie Waren an Second Hand Shops liefern, Dienstleistungen anbieten oder Kooperationen aufbauen möchten – unsere Liste mit Adressdaten hilft Ihnen dabei, Ihre Vertriebsaktivitäten effizient zu gestalten und neue Kunden im Bereich des Gebrauchtwarenhandels zu gewinnen. Nutzen Sie diese wertvolle Ressource, um Ihr Geschäft auszubauen und von den positiven Entwicklungen in der Second Hand Branche zu profitieren.

407,00€ zzgl. USt.
Zahlungsmöglichkeiten
Ihre Vorteile auf einen Blick
Aktuelle und sorgfältig geprüfte DatenAktuelle und sorgfältig geprüfte Daten
Firmenweit zeitlich unbegrenzte NutzungFirmenweit zeitlich unbegrenzte Nutzung
Kein Warten, sofortiger Zugriff nach KaufKein Warten, sofortiger Zugriff nach Kauf