Adressdaten von Beton- und Zementwerken in Deutschland

14-Bewertungen
Chevron icon
S. Vollmer
S. Vollmer
Juli 13, 2024
Ich bin zufrieden. Jedoch sollte bei den Preisen wenigstens bei gravierenden Änderungen ein Update dabei sein, das wäre fair. Dann würde ich 5 Sterne geben. Ansonsten eine tolle Arbeit eurerseits.
Tim Schulenburg
Tim Schulenburg
Mai 28, 2024
Kostenlose Tabelle erhalten, vielen Dank.
Paul Nevoigt
Paul Nevoigt
März 28, 2024
Absolut perfekt aufbereitete Daten. Stichprobenartig habe ich getestet, wie aktuell die Daten sind: Sie sind ALLE aktuell. Sehr guter Service!
NO PA
NO PA
März 18, 2024
Sehr freundlicher und professioneller Service.
Ulrike Holzer-Konstacky
Ulrike Holzer-Konstacky
Januar 13, 2024
genaue Daten, rasche Kaufabwicklung, Datei sofort zur Verfügung! Perfekt, gerne wieder bei euch bevor man mühsam die Daten in unendlichen Stunden selbst zusammen sucht! TOP!!!
Josef Klammer
Josef Klammer
Januar 10, 2024
Sowohl die Qualität der Daten als auch der Service sind über jeden Zweifel erhaben.
Rainer Sander
Rainer Sander
August 23, 2023
Daten so wie beschrieben und einfacher Download! Kostengünstig!
Rico Marunde
Rico Marunde
Mai 19, 2023
Marc
Marc
Januar 24, 2023
Datensätze Gemeinden von Hessen als Excel gekauft. Super Qualität, sehr aktuell! Sehr schnelle, einfache Abwicklung. Gerne wieder!
Holger Kortegast
Holger Kortegast
Oktober 03, 2022
Schnell, einfach zum Download, aktuelles Datenmaterial. Bin zufrieden.
Stefan Saake
Stefan Saake
August 02, 2022
Super Service und sehr gute Kommunikation!
Mike Brelinski
Mike Brelinski
August 01, 2022
Sehr gute Datenqualität, kann ich nur empfehlen.
Philip R
Philip R
Juli 25, 2022
Voll & ganz zufrieden. Kann ich weiter empfehlen
Alexander Wahlhäuser
Alexander Wahlhäuser
Mai 31, 2022
Top Daten zum fairen Preis. Gerne wieder.

Adressdaten von Betonherstellern in Deutschland kaufen

Wann wurden die Daten erhoben?

März 2025

In welchem Dateiformat werden die Daten bereitgestellt?

Excel

Welche Daten sind enthalten?

1.836Adressen
1.665Telefonnummern
1.828Webseiten
1.436E-Mails
Zahlungsmöglichkeiten



















Ihre Vorteile auf einen Blick
Aktuelle und sorgfältig geprüfte DatenAktuelle und sorgfältig geprüfte Daten
Firmenweit zeitlich unbegrenzte NutzungFirmenweit zeitlich unbegrenzte Nutzung
Kein Warten, sofortiger Zugriff nach KaufKein Warten, sofortiger Zugriff nach Kauf

Liste mit Beton- und Zementwerken in Deutschland – Produktbeschreibung

Geschäftswachstum mit Betonherstellern und Zementwerken in Deutschland

Unsere Datenbank ist speziell konzipiert für Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen an Beton- und Zementwerke in Deutschland vertreiben möchten. Das Adressverzeichnis enthält 1.836 Betonhersteller und Zementwerke aus ganz Deutschland und steht als praktische Excel-Datei zum Download bereit. Die Kontaktdaten eignen sich hervorragend für zielgerichtete Marketingkampagnen, persönliche Geschäftsanbahnung oder detaillierte Marktanalysen. Nutzen Sie unser Angebot, um Betonwerke und Zementhersteller als neue Geschäftspartner zu gewinnen.

Unsere aktuelle Liste von Beton- und Zementwerken umfasst 1.836 Adressen von Unternehmen dieser spezialisierten Branche. Darüber hinaus finden Sie 1.665 Telefonnummern, 1.436 E-Mail-Adressen sowie weitere wichtige Kontaktinformationen von Betonherstellern und Zementproduzenten. Mit dieser Adressdatenbank können Sie nach dem Download direkt mit den relevanten Unternehmen in Kontakt treten und dadurch Ihre Marktposition stärken. Erschließen Sie effektiv neue Geschäftsmöglichkeiten im Bereich der Beton- und Zementherstellung.

Gezielte Kontaktaufnahme mit Betonwerken und Zementherstellern

Die Identifizierung geeigneter Beton- und Zementwerke als potenzielle Geschäftspartner kann für Zulieferer und Dienstleister zeitintensiv und aufwendig sein. Bestehende Verzeichnisse sind oft nicht auf dem aktuellen Stand oder unvollständig. Mit unserem Verzeichnis der Betonhersteller reduzieren Sie den Rechercheaufwand deutlich. Unsere Datenbank bietet Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, vielversprechende Kontakte zu identifizieren und direkt anzusprechen.

Die Sammlung umfasst eine breite Auswahl von 1.836 Beton- und Zementwerken aus ganz Deutschland, die Sie in Excel bequem weiterverarbeiten können. Die Adressdaten lassen sich an Ihre individuellen Anforderungen anpassen und in Ihre bestehenden Vertriebsprozesse integrieren. So finden Sie effizient die für Ihr Unternehmen relevanten Betonwerke und Zementhersteller.

Aktuelle Kontaktdaten für Ihren Vertriebserfolg bei Betonherstellern

Unsere Adressdatenbank für Beton- und Zementwerke in Deutschland bietet Ihnen neben den grundlegenden Kontaktinformationen auch eine gute Datenqualität und aktuelle Adressdaten. Wir setzen moderne Technologien wie Algorithmen und Natural Language Processing ein, um die Datenqualität zu verbessern und Adressen auf Plausibilität zu prüfen. Durch den Abgleich mit verschiedenen Quellen arbeiten wir an einer soliden Datenbasis. Als Branchenexperten haben wir eigene Recherchemethoden entwickelt und arbeiten unabhängig von externen Anbietern.

Zusätzlich erfolgt eine Überprüfung der Adressdaten, um die Qualität zu fördern. Unsere Datenbank der Beton- und Zementwerke bietet Ihnen die wesentlichen Kontaktinformationen in einem strukturierten Format. Durch den Erwerb der Adressen von Betonherstellern eröffnen Sie sich eine effektive Möglichkeit, neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen und Ihre Marktposition zu stärken.

Übersicht der Kontaktdaten von Beton- und Zementwerken in Deutschland

Basisdaten

Name
1.836 = 100,00%
Straße & Hausnr.
1.836 = 100,00%
Postleitzahl
1.836 = 100,00%
Ort
1.836 = 100,00%
Landkreis / Kreisfreie Stadt
1.833 = 99,83%
Bundesland
1.834 = 99,89%
Land
1.836 = 100,00%
Telefon
1.665 = 90,68%
Fax
1.130 = 61,54%
E-Mail
1.436 = 78,21%
Website
1.828 = 99,56%
Breitengrad
1.617 = 88,07%
Längengrad
1.617 = 88,07%

Zielgruppen für die Adressdaten von Beton- und Zementwerken

Für Anlagenbauer, Spezialmaschinenhersteller, Additivlieferanten und Transportdienstleister bietet die Adressliste der Betonhersteller in Deutschland eine wertvolle Ressource, um gezielte Geschäftskontakte zu Unternehmen der Beton- und Zementindustrie aufzubauen.

  • Anlagenbauer und Maschinenhersteller können mit den Adressdaten gezielt Betonwerke ansprechen, um ihre Misch- und Produktionsanlagen, Silo- und Fördertechnik sowie Spezialmaschinen für die Betonherstellung direkt zu vermarkten.
  • Hersteller von Betonzusatzmitteln und Additiven finden mit der Datenbank die richtigen Ansprechpartner, um ihre Produkte zur Verbesserung der Betoneigenschaften wie Fließmittel, Verzögerer oder Luftporenbildner zu platzieren.
  • Transportdienstleister und Logistikanbieter können spezialisierte Lösungen für den Transport von Zement und frischem Beton gezielt an relevante Betonwerke vermarkten und ihre Flotte besser auslasten.
  • Anbieter von Qualitätssicherungs- und Prüftechnik erreichen mit den Kontaktdaten direkt die Betonhersteller, die für gesetzlich vorgeschriebene Qualitätskontrollen passende Geräte und Dienstleistungen benötigen.

Die B2B Adressdaten verschaffen Unternehmen einen deutlichen Vorteil, potenzielle Kunden und Geschäftspartner in der Beton- und Zementbranche zu identifizieren. Durch die strukturierten Kontaktdaten können Sie gezielt diejenigen Betonhersteller ansprechen, die für Ihr Angebot besonders relevant sind.

Einblicke in die Branche der Beton- und Zementwerke in Deutschland

Betonhersteller und Zementwerke: Schlüsselakteure der Bauindustrie

Beton- und Zementwerke bilden das Fundament der deutschen Bauindustrie und liefern essentielle Materialien für nahezu alle Bauprojekte. Mit ihrer breiten Produktpalette von Transportbeton über Fertigteile bis zu spezialisierten Betonmischungen sind diese Unternehmen unverzichtbare Partner für die gesamte Baubranche. Betonhersteller in Deutschland zeichnen sich durch innovative Produktionsverfahren und hohe Qualitätsstandards aus, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.

Betonwerke bieten je nach Spezialisierung verschiedene Produktlinien an – von Standard-Transportbeton für Baustellen über hochfeste Spezialbetone bis hin zu Fertigteilelementen für den Hoch- und Tiefbau. Zementwerke als Rohstofflieferanten produzieren das Bindemittel, das für die Herstellung von Beton unerlässlich ist. Die Branche investiert zunehmend in umweltfreundlichere Verfahren und nachhaltigere Produkte, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Die Beton- und Zementindustrie ist durch einen hohen Technisierungsgrad gekennzeichnet, der kontinuierliche Investitionen in moderne Anlagen und Verfahren erfordert. Diese Entwicklung eröffnet Zulieferern und Dienstleistern vielfältige Geschäftsmöglichkeiten – von Anlagentechnik über Spezialmischungen bis zu digitalen Lösungen für Produktionssteuerung und Qualitätsmanagement.

Regionale Verteilung der Beton- und Zementwerke in Deutschland

Die 1.836 Beton- und Zementwerke in Deutschland verteilen sich unterschiedlich auf die Bundesländer. Bayern und Nordrhein-Westfalen weisen mit jeweils 366 bzw. 323 Betonherstellern die höchste Dichte auf. Baden-Württemberg folgt mit 259 Betrieben an dritter Stelle. Diese regionale Verteilung spiegelt sowohl die Ballungsräume als auch die Industrieschwerpunkte wider.

Die lokale Verfügbarkeit von Betonwerken ist für die Bauindustrie von entscheidender Bedeutung, da Transportbeton aufgrund seiner begrenzten Verarbeitungszeit nur in einem bestimmten Radius wirtschaftlich geliefert werden kann. Dies erklärt, warum Betonhersteller flächendeckend in allen Regionen zu finden sind, wenn auch mit unterschiedlicher Dichte. Für Zulieferer der Branche bedeutet dies, dass potenzielle Kunden deutschlandweit verteilt sind und eine systematische Marktbearbeitung sinnvoll ist.

Die regionalen Besonderheiten zeigen sich auch in der Spezialisierung der Betriebe. Während in industriellen Ballungsräumen häufig größere Betonwerke mit breitem Produktspektrum anzutreffen sind, finden sich in ländlicheren Gebieten oft mittelständische Betriebe mit stärkerem Fokus auf Standardprodukten. Diese Diversität macht den Markt für Zulieferer besonders interessant, da unterschiedliche Bedürfnisse bedient werden können.

Beton- und Zementwerke in Niedersachsen: Regionale Stärke und Spezialisierung

In Niedersachsen sind 233 Beton- und Zementwerke tätig, die einen wichtigen Wirtschaftsfaktor darstellen. Diese Unternehmen versorgen die lokale Bauindustrie mit hochwertigen Baustoffen und tragen wesentlich zur regionalen Wertschöpfung bei. Die Betonhersteller in Niedersachsen haben sich teilweise auf spezifische Produktsegmente spezialisiert, um den besonderen Anforderungen der regionalen Bauvorhaben gerecht zu werden.

Mit unserem Verzeichnis der Betonhersteller in Niedersachsen erhalten Zulieferer und Dienstleister einen direkten Zugang zu potenziellen Geschäftspartnern. Die systematische Erfassung der Kontaktdaten ermöglicht eine effiziente Ansprache und Marktbearbeitung, ohne aufwendige Eigenrecherche betreiben zu müssen.

Betonwerke in Niedersachsen zeichnen sich durch ihre strategische Positionierung in der Nähe größerer Bauvorhaben und Transportwege aus. Sie bieten nicht nur Standardprodukte, sondern entwickeln zunehmend auch spezialisierte Betonmischungen für besondere Anforderungen. Diese Innovationskraft macht sie zu interessanten Partnern für Zulieferer neuer Technologien und Materialien.

Die enge Vernetzung zwischen Betonherstellern, Zementwerken und anderen Akteuren der Baubranche in Niedersachsen schafft ein dynamisches Wirtschaftsumfeld mit vielfältigen Geschäftsmöglichkeiten. Unternehmen, die diese Potenziale erschließen möchten, finden in unserer Adressdatenbank eine wertvolle Grundlage für ihre Vertriebsaktivitäten in der Region.

ab 0,50€ pro Datensatz zzgl. USt.
Konfigurieren Sie sich Ihre Datenbank
Region auswählen (Alle Basisdaten enthalten)
Auswählen
Zahlungsmöglichkeiten
Ihre Vorteile auf einen Blick
Aktuelle und sorgfältig geprüfte DatenAktuelle und sorgfältig geprüfte Daten
Firmenweit zeitlich unbegrenzte NutzungFirmenweit zeitlich unbegrenzte Nutzung
Kein Warten, sofortiger Zugriff nach KaufKein Warten, sofortiger Zugriff nach Kauf